Betreutes Wohnen im Alter

In unserem Beitrag mehr zu Wohnformen im Alter wie dem betreuten Wohnen erfahren und Leistungen nutzen.

0,00 € Pflegebox mit Pflegegrad 1-5 erhalten

Monatlich ✓ kostenlos ✓ frei Haus ✓ geliefert

Betreutes Wohnen für ältere Menschen

Als Betreutes Wohnen werden bestimmte Wohnformen beschrieben, in den Menschen Unterstützung sowie Hilfe im Alltag erhalten, die je nach der Lebenssituation verschieden sein können. Besonders im Alter ist das betreute Wohnen eine beliebte Alternative, wenn das Leben im eigenen Haus oder Wohnung  aufgrund von Mobilitätseinschränkungen oder Vergesslichkeit schwieriger wird.
Betreutes Wohnen bietet Ihnen ein privates, altersgerechtes Wohnumfeld, nützliche Dienstleistungsangebote und Gemeinschaftsaktivitäten. Sie können in einer eigenen Wohnung in der entsprechenden Wohnanlage für das betreute Wohnen leben und dennoch Hilfe und Unterstützung jederzeit auf Abruf erhalten. Betreutes Wohnen im Alter ist eine gern gewählte Lösung.

Betreutes Wohnen als Lösung im Alter

Das betreute Wohnen ist für ältere Menschen, die nicht unbedingt einen starken Bedarf an Hilfe, Betreuung oder Pflege haben, aber in einer eigenen Wohnung in einer Wohnanlage leben möchten, bestens geeignet.
Denn neben dem barrierefreien Wohnraum sind auch einige grundlegende Dienstleistungen im Bereich Sicherheit, allgemeiner Betreuung und sogenannter niedrigschwelliger Unterstützungsleistungen oft im Angebot zu finden. Mit dem betreuten Wohnen soll das selbstständige Leben im Alter vereinfacht und angenehmer werden.

Finden Sie auf der Internet-Plattform der Wohnen im Alter Internet GmbH eine passende Lösung für Ihre Suche nach einem betreutem Wohnen für sich selbst oder einen Angehörigen. Auch weitere Angebote sind dort zu finden.

Beim betreuten Wohnen steht die Eigenständigkeit der Bewohner im Mittelpunkt! Das bedeutet, dass Betreutes Wohnen für Personen geeignet ist, die individuelle Unterstützung benötigen und sich mit Gleichgesinnten in Gesellschaft setzen möchten, aber sonst noch in der Lage sind, alleine zu leben sowie den Alltag zu meistern. Die Betreuungsleistungen beim betreuten Wohnen zielen darauf ab, die Selbstständigkeit der Bewohner so lange wie möglich im Alter zu bewahren sowie zu fördern.

Betreutes Wohnen ist für Menschen, die bereits pflegebedürftig sind und einen anerkannten Pflegegrad haben, besser geeignet, wenn der Anlage an besondere Pflegeeinrichtungen angeschlossen sind. Dadurch kann optimal auf die Pflege im betreuten Wohnen eingegangen werden. Wenn kein solches Angebot der betreuten Wohneinheit vorliegt, könnte ein Pflegeheim eine bessere Option und Wahl sein.

Pflegebox bestellen

Deutsche Pflegehilfe mit der kostenlosen Pflegebox

Die Voraussetzungen für zuzahlungsbefreite Pflegehilfsmittel in der monatlichen 0,00 € Pflegebox mit kostenloser Lieferung:

✓  Anerkannter Pflegegrad von 1 oder höher 

✓  Ihre Versicherungsdaten sind zur Hand

✓  Die Pflege findet im Hausumfeld statt

Leistungen und Services im betreuten Wohnen

Normalerweise leben im betreuten Wohnen ältere Menschen, die den Haushalt noch weitgehend allein führen können. In den vergangenen Jahren gab es erhebliche Veränderungen in den Anforderungen an Wohneinrichtungen für Senioren, denn im Vergleich zu früheren Generationen leiden die jungen Alten heute deutlich später unter Gebrechen, Hilfsbedürftigkeit und Vereinsamung. Anstelle der reinen Standardversorgung steht heutzutage die persönliche Lebensgestaltung im Mittelpunkt. Insbesondere die potenziellen Wohnformen wie dem betreuten Wohnen wurden durch diese Entwicklung beeinflusst. Auch Pflege- und Altenheime haben ihre Struktur und ihr Leistungsangebot den neuen Anforderungen angepasst sowie ausgebaut.

Die Menschen in einem betreuten Wohnen leben in einer eigenen Wohnung mit Betreuungsservice, die altersgerecht und barrierefrei ist. In erster Linie ist diese Art des Wohnens für Senioren geeignet, die noch einigermaßen selbstständig leben können und dabei sicher sein wollen, dass sie bei Bedarf schnell und verlässlich Hilfe bekommen können. In der Regel sind betreute Wohnungen altersgerecht eingerichtet und in eine Wohnanlage integriert, in der soziale Kontakte zwischen den Bewohnern gefördert werden. Teilweise ist das betreute Wohnen auch in der Nähe oder direkt integriert an einer Pflegeeinrichtung oder -dienst.
Eine betreute Wohnung bietet den Vorteil, dass neben der Unterkunft auch diverse Betreuungsleistungen zur Verfügung stehen. Die Zusatzleistungen dienen dazu, das eigenständige Wohnen sowie Leben im Alter zu erleichtern und vorhandene Fähigkeiten möglichst lang zu erhalten, um selbstbestimmt weiter zu leben.

Da jeder Anbieter vom betreuten Wohnen selbst entscheiden kann, welche Leistungen und Services angeboten werden, unterscheiden sich die Wohneinrichtungen stark. Die Grundleistungen im betreuten Wohnen im Alter, die alle Bewohner gemeinschaftlich nutzen und pauschal monatlich bezahlen, sind weitestgehend gleich. Dazu gehören unter anderem folgende Services: 

  • Barrierefreie Wohnungen (Bad mit Rollstuhl, Aufzug, breite Türen)
  • Ein Hausmeisterservice für Reparaturen 
  • Gute Infrastruktur in der Nähe (Ärzte, Friseur, Fußpflege, Kosmetik, Supermarkt)
  • Leichter Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Gemeinschaftseinrichtungen und Angebote zur Freizeitgestaltung

Zusätzlich können optionale Wahlleistungen hinzugebucht und individuell abgerechnet werden, je nach Bedarf und dem Angebot der betreuten Wohneinheit.

Pflegebox

Pflegebox mit kostenlosen Pflegehilfsmitteln noch heute online beantragen

Sie haben einen anerkannten Pflegegrad und werden in Ihrem Zuhause gepflegt sowie betreut? Dann haben Sie einen gesetzlichen Anspruch auf die Übernahme der Kosten für monatliche Pflegehilfsmittel in Höhe von 42,00 € durch Ihre Pflegekasse – und das jeden Monat!

Betreutes Wohnen im Alter

wir helfen gerne mit Informationen zur Pflegehilfe in Deutschland weiter