FFP2-Maske in der Pflege
Das Pflegehilfsmittel FFP2-Maske in der Anwendung erklärt. Kostenlos mit Pflegegrad 1 oder höher in der Pflegebox gratis erhältlich!
Pflegehilfsmittel gratis mit Pflegegrad von 1-5
Monatlich ✓ kostenlos ✓ frei Haus ✓ geliefert
Pflegehilfsmittel zum Verbrauch sind kostenlos
Sofern die Pflege zu Hause im häuslichen Umfeld stattfindet und ein Pflegegrad von 1 oder höher vorliegt, sind Pflegehilfsmittel zum Verbrauch wie die FFP2-Maske kostenlos. Denn Sie oder ein Angehöriger mit Pflegegrad haben einen gesetzlichen Anspruch auf zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel im Wert von bis zu 42,00 € pro Monat! Die Pflegehilfsmittel-Liste wird vom GKV (Spitzenverband Verbund der Krankenkassen) gestellt und beinhaltet zur Pflege zugelassene Pflegeprodukte sowie Pflegeleistungen. Einige davon sind komplett oder teilweise erstattungsfähig!
Wann steht Ihnen selbst oder einem pflegebedürftigen Angehörigen, für den Sie tätig werden können sowie gesetzlich dürfen, eine kostenlose Pflegebox mit Pflegehilfsmittel zum Verbrauch im monatlichen Wert von 42,00 € mit einer gratis Lieferung frei Haus an die Wunschadresse zu
✓ Sie haben selbst oder pflegen eine Person mit einem Pflegegrad von 1 oder höher
✓ Die Pflege findet im eigenen Wohnumfeld und befindet sich in Deutschland
✓ Für die Beantragung haben Sie Ihre Adress- und Versicherungsdaten zur Hand
Mit dem Pflegehilfsmittel-Testsieger der Krankenkassen haben Sie einen zertifizierten Leistungserbringer für die kostenlose Pflegebox, der nicht nur bereits über +1.000 Kunden überzeugt! Alle gängigen Krankenkassen wie die AOK, Barmer, DAK, Techniker und weitere vertrauen auf die zuverlässigen Services von der CARE digisolutions GmbH mit sanus+ als die Marke für Pflegehilfsmittel am deutschen Markt. Keine Probleme oder Betrügereien durch den präqualifizierten Anbieter für die die Versorgung Pflegebedürftiger mit Pflegehilfsmittel in der kostenlosen Pflegebox! Die Pflegehilfsmittel-Liste vom Testsieger jetzt entdecken ➞
Pflegehilfsmittel zum Verbrauch auswählen und kostenlose Pflegebox beantragen
Welche Pflegehilfsmittel stehen zur Wahl:
▷ Bettschutz oder Krankenunterlagen
▷ OP Mundschutz oder FFP2-Maske
▷ Fingerlinge oder Einmalhandschuhe
▷ Desinfektionsmittel für Hände & Fläche
▷ Schutzschürzen für Kleidungsstücke
FFP2-Maske im Detail erklärt
Eine FFP2-Maske dient als Mundschutz und gewährleistet eine sichere Atmung. Die Allgemeinheit oder Gesellschaft hat sie erst in der Corona-Pandemie (ab 2020) kennengelernt, obwohl sie beim medizinischen und pflegerischen Personal schon früher häufig zur Arbeitsausstattung gehörte. Damit waren FFP2-Masken schon zuvor eine bedeutende Unterstützung bei der Verhinderung der Ausbreitung ansteckender Infektionskrankheiten. Aufgrund ihres sehr guten Schutzes vor Rauchpartikeln, toxischem Staub und sogar Aerosolen sind sie im Vergleich zu herkömmlichen Mundschutzmasken deutlich besser geschützt. Die Wirksamkeit von FFP2-Masken als Partikelfilter beträgt mindestens 94 %. Inzwischen gehören sie zu den wählbaren Pflegehilfsmitteln deiner Pflegebox und werden gerne genommen. Im Zuge der monatlichen Pflegehilfsmittelpauschale ist es möglich, diese ohne Zuzahlung zu bestellen.
Ältere Menschen und Personen mit bestimmten Vorerkrankungen sind im Allgemeinen und insbesondere in Pflegeeinrichtungen oft besonders anfällig für die Entwicklung schwerwiegender Symptome bei Infektionskrankheiten, wenn sie sich infizieren. Es ist daher von Bedeutung, die richtigen Schritte zu unternehmen, um zu verhindern, dass sich Virusinfektionen in diesen Einrichtungen verbreiten. Auch in der ambulanten Pflege trifft dasselbe zu. Aus diesem Grund werden FFP2-Masken immer noch häufig als Teil der kostenlosen Pflegebox ausgewählt. Masken spielen neben Desinfektionsmitteln und Handschuhen eine wesentliche Rolle bei der Verhinderung von Keimübertragungen.
FFP2-Masken verringern die Gefahr einer Infektion!
FFP2-Masken sind bei Schutzausrüstung für den persönlichen Gebrauch seit der Corona-Pandemie wichtig geworden. Sie wurden konzipiert, um eine höhere Schutzstufe zu gewährleisten als herkömmliche Mund-Nasen-Masken. FFP2-Masken sind eng an der Nase und dem Gesicht des Trägers befestigt. Dies führt zu einer stärkeren Abdichtung, die hilft, Partikel und Krankheitserreger weniger durch die Maske zu entfernen. Viele Leute finden die Atemschutzmasken FFP2 unbequemer als den recht losen sitzenden Mund-Nasen-Schutz, obwohl sie sich durch den Nasensteg der Gesichtsform anpassen lassen. Das liegt hauptsächlich daran, dass das Material deutlich steifer ist und es schwerer zu atmen scheint, was durch die verbesserte Filterwirkung verursacht ist. Jedoch steigern Sie durch das Tragen von FFP2-Masken nicht nur Ihre persönliche Sicherheit, sondern auch die der Personen in Ihrer Umgebung. Es kann die Inhalation von Virenhaltigen Tröpfchen und Aerosolen verringern. Aber natürlich ist nie ein 100%iger Schutz gewährleistet. Um eine Infektion einer ansteckenden Infektionskrankheit wie Covid-19 zu verhindern, genügt es nicht, nur eine FFP2-Maske zu tragen. Auch andere Schutzvorkehrungen wie regelmäßiges Händewaschen, das Händedesinfizieren, Abstand halten und Menschenmengen vermeiden sind von Bedeutung.
Pflegehilfsmittel generell
Erfahren Sie in unserem Beitrag mehr zu den verschiedenen Pflegehilfsmitteln und die Unterschiede in der Verwendung. Lernen Sie die unterschiedlichen Förderungen und Maßnahmen zur Entlastung der häuslichen Pflege kennen.
Pflegebox im Allgemeinen
Wenn Sie über den gesetzlichen Anspruch für zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel mehr in Erfahrung bringen wollen, wechseln Sie zu unserem Beitrag. Noch heute Entlastung in der Pflege beantragen und finanziell im Jahr bis zu 500,00 € sparen.
Mehr zum Thema Pflege
Erfahren Sie in unserem Beitrag mehr zum Thema Pflege allgemeine und verschaffen Sie sich einen Überblick über weitere Entlastungen sowie Pflegeleistungen. Bereits ab Pflegegrad 1 oder höher Kostenübernahmen beantragen.
Pflegehilfsmittel im Vergleich
In unserem Vergleich finden Sie verschiedenen Anbieter für Pflegehilfsmittel zum Verbrauch. Diese sind alle zertifiziert sowie präqualifiziert für die Versorgung zum genannten Pflegebedarf. Bei beliebigem Pflegegrad kostenlos!
Pflegebox mit kostenlosen Pflegehilfsmitteln noch heute online beantragen
Sie haben einen anerkannten Pflegegrad und werden in Ihrem Zuhause gepflegt sowie betreut? Dann haben Sie einen gesetzlichen Anspruch auf die Übernahme der Kosten für monatliche Pflegehilfsmittel in Höhe von 42,00 € durch Ihre Pflegekasse – und das jeden Monat!