Gehhilfen und Stützen günstig kaufen
Entdecken Sie die große Auswahl an Gehhilfen und Gehgestelle für eine unbeschwerte Mobilität im Alter.
Top Empfehlung zur Gehhilfe: Der faltbare Gehbock
Gehhilfen und Gehgestelle besser verstehen
Selbst wenn Ihre Beweglichkeit eingeschränkt ist – sei es durch das Alter, Pflegebedürftigkeit oder eine Krankheit – können Sie im Alltag dennoch flexibel und sicher handeln. Dabei ist eine Gehhilfe die perfekte Lösung! Die Gehhilfe, die auch als Gehrahmen, Gehgestell, Gehbank oder Gehbock genannt wird, bietet Ihnen beim Gehen eine Stütze, um Ihre Beine sowie Körper zu entlasten. Sie werden hauptsächlich im Innenbereich im häuslichen Umfeld und auf kurzen Strecken verwendet, da eine flüssige Fortbewegung dort nur selten möglich ist. Gehrahmen sind besonders standsicher, da sie rutschfeste Füße haben. Sie bieten eine breite Stützfläche für beide Arme. Im Careshop entdecken Sie das Produkt, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Deutsche Pflegehilfe mit der kostenlosen Pflegebox
Die Voraussetzungen für zuzahlungsbefreite Pflegehilfsmittel in der monatlichen 0,00 € Pflegebox mit kostenloser Lieferung:
✓ Anerkannter Pflegegrad von 1 oder höher
✓ Ihre Versicherungsdaten sind zur Hand
✓ Die Pflege findet im Hausumfeld statt
Gehhilfen genauer erklärt
Mit steigendem Alter ist es normal, dass Muskulatur abgebaut wird. Dies ist besonders schnell in den Beinen zu spüren. Gehen und Stehen bereiten größere Schwierigkeiten und möglicherweise Schmerzen. Sogar im eigenen Zuhause können die Wege und Türschwellen zur Herausforderung werden. Das gleiche Problem tritt auch bei Krankheiten der Beine oder anderen Handicaps auf. Gehhilfen stellen eine Antwort auf dieses Problem dar. Mit ihren vier rutschfesten Gummifüßen haben sie Kontakt zum Boden und bieten so mehr Standsicherheit als ein Rollator. Sie tragen dazu bei, die Beine zu entlasten und einen sicheren Gang ohne Risiken zu gewährleisten. Deshalb ist es wichtig, die Gummifüße stets sauber zu halten, da Schmutz die Rutschfestigkeit beeinträchtigen kann.
Es gibt zwei Modelle von Gehgestellen. Gehilfen können reziprok (beweglich) oder starr sein. Die starren Gehgestelle werden insgesamt bewegt, dabei Schritt für Schritt angehoben und versetzt. Die reziproken Bewegungen können abwechselnd nach rechts und links nach vorne gemacht werden, wodurch eine entsprechende Bewegung der Arme notwendig ist. Sie bieten eine höhere Mobilität und haben den Vorteil, dass das Gestell nicht angehoben werden muss. Allerdings benötigt man für die Nutzung mehr Kraft und muss die Bewegungen besser aufeinander abstimmen.
Pflegebox mit kostenlosen Pflegehilfsmitteln noch heute online beantragen
Sie haben einen anerkannten Pflegegrad und werden in Ihrem Zuhause gepflegt sowie betreut? Dann haben Sie einen gesetzlichen Anspruch auf die Übernahme der Kosten für monatliche Pflegehilfsmittel in Höhe von 42,00 € durch Ihre Pflegekasse – und das jeden Monat!