Einmalhandschuhe in der Pflege
Das Pflegehilfsmittel Einmalhandschuhe in der Anwendung erklärt. Kostenlos mit Pflegegrad 1 oder höher in der Pflegebox gratis erhältlich!
Pflegehilfsmittel gratis mit Pflegegrad von 1-5
Monatlich ✓ kostenlos ✓ frei Haus ✓ geliefert
Pflegehilfsmittel zum Verbrauch sind kostenlos
Sofern die Pflege zu Hause im häuslichen Umfeld stattfindet und ein Pflegegrad von 1 oder höher vorliegt, sind Pflegehilfsmittel zum Verbrauch wie die Einmalhandschuhe kostenlos. Denn Sie oder ein Angehöriger mit Pflegegrad haben einen gesetzlichen Anspruch auf zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel im Wert von bis zu 42,00 € pro Monat! Die Pflegehilfsmittel-Liste wird vom GKV (Spitzenverband Verbund der Krankenkassen) gestellt und beinhaltet zur Pflege zugelassene Pflegeprodukte sowie Pflegeleistungen. Einige davon sind komplett oder teilweise erstattungsfähig!
Wann steht Ihnen selbst oder einem pflegebedürftigen Angehörigen, für den Sie tätig werden können sowie gesetzlich dürfen, eine kostenlose Pflegebox mit Pflegehilfsmittel zum Verbrauch im monatlichen Wert von 42,00 € mit einer gratis Lieferung frei Haus an die Wunschadresse zu
✓ Sie haben selbst oder pflegen eine Person mit einem Pflegegrad von 1 oder höher
✓ Die Pflege findet im eigenen Wohnumfeld und befindet sich in Deutschland
✓ Für die Beantragung haben Sie Ihre Adress- und Versicherungsdaten zur Hand
Mit dem Pflegehilfsmittel-Testsieger der Krankenkassen haben Sie einen zertifizierten Leistungserbringer für die kostenlose Pflegebox, der nicht nur bereits über +1.000 Kunden überzeugt! Alle gängigen Krankenkassen wie die AOK, Barmer, DAK, Techniker und weitere vertrauen auf die zuverlässigen Services von der CARE digisolutions GmbH mit sanus+ als die Marke für Pflegehilfsmittel am deutschen Markt. Keine Probleme oder Betrügereien durch den präqualifizierten Anbieter für die die Versorgung Pflegebedürftiger mit Pflegehilfsmittel in der kostenlosen Pflegebox! Die Pflegehilfsmittel-Liste vom Testsieger jetzt entdecken ➞
Pflegehilfsmittel zum Verbrauch auswählen und kostenlose Pflegebox beantragen
Welche Pflegehilfsmittel stehen zur Wahl:
▷ Bettschutz oder Krankenunterlagen
▷ OP Mundschutz oder FFP2-Maske
▷ Fingerlinge oder Einmalhandschuhe
▷ Desinfektionsmittel für Hände & Fläche
▷ Schutzschürzen für Kleidungsstücke
Einmalhandschuhe im Detail erklärt
Einmalhandschuhe in verschiedenen wählbaren Materialien (Latex, Nitril oder Vinyl) spielen in der Pflege eine bedeutende Rolle als Schutz vor Krankheits- und Infektionsübertragungen. Die Handschuhe zum Einmalgebrauch ermöglichen es Ihnen, Ihre tägliche Pflege hygienisch sicherzustellen. Sie haben die Möglichkeit, in der kostenlosen Pflegebox Einmalhandschuhe in der gewünschten Menge zu berücksichtigen. In der täglichen Arbeit bei der Pflege von Angehörigen zu Hause fallen Aufgaben an, die die Verwendung von Einmalhandschuhen rechtfertigen. Es geht nur darum, Ihren Angehörigen vor Infektionen und anderen Krankheiten zu schützen, die übertragen werden können, ganz unabhängig von persönlichen Gefühlen. In der Pflege werden Einmalhandschuhe verwendet, um eine hygienische tägliche Versorgung zu gewährleisten.
Einmalhandschuhe sind für die Pflege zu Hause fast unverzichtbar. Sie dienen letztendlich dazu, sich und pflegebedürftige Familienmitglieder vor Infektionen zu schützen. Als Alternative zum Pflegebox-Inhalt können Sie nur von den Einmalhandschuhen profitieren. Als pflegender Angehöriger können Sie sich vor übertragbaren Krankheiten schützen, wenn Sie vielleicht Körperflüssigkeiten bei Ihrer täglichen Pflegetätigkeit berühren müssen. Außerdem schützen die Einmalhandschuhe den pflegebedürftigen Betroffenen, da Sie auch unbeabsichtigt Keime über Ihre Hände übertragen können. Und natürlich bietet das Pflegehilfsmittel der Einmalhandschuhe auch Schutz für Ihre Hände, wenn Sie die Pflegeumgebung reinigen oder desinfizieren.
Einmalhandschuhe in der kostenlosen Pflegebox
Bei der Zusammenstellung einer Pflegebox haben Sie die Wahl zwischen Einmalhandschuhen aus Vinyl, Nitril oder Latex. Sie müssen auf die Alternativen Vinyl oder Nitril ausweichen, wenn Sie eine Latexallergie haben. Nitril Einmalhandschuhe sind perfekt für alltägliche Pflegetätigkeiten geeignet, in denen Hygiene und Schutz gewährleistet werden sollen. Vinyl Einmalhandschuhe eignen sich auch gut für Menschen mit Latex-Unverträglichkeit und sind sehr gut für die Haut geeignet.
Um Bakterien und Keime zu vermeiden, ist es ratsam, Einmalhandschuhe nur einmal zu benutzen und nach Verwendung direkt zu entsorgen. Nach dem Gebrauch rollen Sie sie mit der äußeren Oberfläche nach innen und entsorgen Sie sie im Hausmüll. Nur so können Sie sicherstellen, dass potenzielle Krankheitserreger sofort beseitigt werden. Im Anschluss sollten Sie zur Sicherheit noch Ihre Hände desinfizieren, um die optimale Hygiene sicherzustellen.
Pflegehilfsmittel generell
Erfahren Sie in unserem Beitrag mehr zu den verschiedenen Pflegehilfsmitteln und die Unterschiede in der Verwendung. Lernen Sie die unterschiedlichen Förderungen und Maßnahmen zur Entlastung der häuslichen Pflege kennen.
Pflegebox im Allgemeinen
Wenn Sie über den gesetzlichen Anspruch für zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel mehr in Erfahrung bringen wollen, wechseln Sie zu unserem Beitrag. Noch heute Entlastung in der Pflege beantragen und finanziell im Jahr bis zu 500,00 € sparen.
Mehr zum Thema Pflege
Erfahren Sie in unserem Beitrag mehr zum Thema Pflege allgemeine und verschaffen Sie sich einen Überblick über weitere Entlastungen sowie Pflegeleistungen. Bereits ab Pflegegrad 1 oder höher Kostenübernahmen beantragen.
Pflegehilfsmittel im Vergleich
In unserem Vergleich finden Sie verschiedenen Anbieter für Pflegehilfsmittel zum Verbrauch. Diese sind alle zertifiziert sowie präqualifiziert für die Versorgung zum genannten Pflegebedarf. Bei beliebigem Pflegegrad kostenlos!
Pflegebox mit kostenlosen Pflegehilfsmitteln noch heute online beantragen
Sie haben einen anerkannten Pflegegrad und werden in Ihrem Zuhause gepflegt sowie betreut? Dann haben Sie einen gesetzlichen Anspruch auf die Übernahme der Kosten für monatliche Pflegehilfsmittel in Höhe von 42,00 € durch Ihre Pflegekasse – und das jeden Monat!