Pflegegeld beantragen

Als primäre entlastende finanzielle Maßnahme Pflegegeld ab Pflegegrad 2 beantragen! Mit uns wissen wie.

Mehr zum Pflegegeld erfahren

Noch heute das Pflegegeld beantragen ist in einfachen Schritten möglich. Für die Antragstellung muss eine wesentliche Bedingung erfüllt sein: In den letzten zehn Jahren muss die Person, die künftig Gelder von der Pflegekasse beziehen möchte, mindestens zwei Jahre in die soziale Pflegeversicherung eingezahlt haben. Für Beamte, Soldaten, Ärzte oder Richter kann dies eine gesetzliche Pflegekasse oder eine private Pflichtversicherung sein. Wenn zumindest ein Elternteil entsprechend eingezahlt hat, gilt die Bedingung für pflegebedürftige Kinder direkt als erfüllt. Einen Anspruch auf Pflegegeld haben Versicherte bei mindestens vorliegendem Pflegegrad 2, die zu Hause von pflegenden Angehörigen gepflegt werden.

Wo und wie beantrage ich das Pflegegeld

Das Pflegegeld beantragen kann entweder online oder in Papierform vorgenommen werden. Es wird generell empfohlen, den Antrag möglichst frühzeitig zu stellen. Wenn Sie lange damit warten, kann das Pflegegeld verschenkt werden, da die Leistung erst ab dem Monat der Antragstellung genehmigt wird. Wenn Sie also schon seit Anfang eines Jahres pflegebedürftig sind, aber erst im Dezember Pflegegeld beantragen, werden Sie auch erst ab Dezember Leistungen erhalten. Das Datum der Antragstellung ist also nicht der Eintritt der Pflegebedürftigkeit, sondern das Datum der Leistungsstellung. Bei genaueren Fragen zum Ablauf können wir Ihnen die Dienste von Familiara empfehlen, wo Sie eine kostenlose Erstberatung vereinbaren können.

Der Antrag auf Pflegegeld muss an die Pflegekasse des Pflegebedürftigen gestellt werden. Die Pflegekasse ist der Krankenkasse zugeordnet und übernimmt die Maßnahmen für die Pflege. Es reicht dabei aber aus, den Antrag auf Pflegegeld an die Krankenkasse zu senden und darauf hinzuweisen, dass dieser Pflegegeldantrag an die Pflegekasse weitergereicht werden soll. Eine private Pflegeversicherung ist für Privatversicherte erforderlich. Das Pflegegeld kann in den Pflegegradeinstufungen 2 bis 5 beantragt werden kann. Mit Pflegegrad 1 haben Sie keinen Anspruch auf Pflegegeld.
Bei der Pflegekasse kann der Antrag ohne Formular telefonisch, per E-Mail, per Fax oder per Brief eingereicht werden. Dabei reicht der einfache Ausdruck "Ich stelle einen Antrag auf Pflegegeld bei der Pflegekasse“ unter Angebe Ihrer Versichertennummer und weiteren personenbezogenen Daten zur Identifizierung sowie Zuordnung. Alternativ können Sie das im folgenden Abschnitt dargestellte Musterformular für die Pflegegradeinstufung sowie Beantragung vom Pflegegeld verwenden. Ansonsten steht Ihnen auch Ihre Krankenversicherung bei Fragen oder Unklarheiten zur Seite. Noch heute das Pflegegeld beantragen und mit einem anerkannten Pflegegrad von 2 oder höher finanzielle Entlastung in der Pflege erhalten!

Pflegebox bestellen

Deutsche Pflegehilfe mit der kostenlosen Pflegebox

Die Voraussetzungen für zuzahlungsbefreite Pflegehilfsmittel in der monatlichen 0,00 € Pflegebox mit kostenloser Lieferung:

✓  Anerkannter Pflegegrad von 1 oder höher 

✓  Ihre Versicherungsdaten sind zur Hand

✓  Die Pflege findet im Hausumfeld statt

Der Pflegebox Testsieger

Die Kranken- und Pflegekassen lieben diesen Anbieter aufgrund der Qualität im Bereich des Services, der Zuverlässigkeit und der Markenprodukte! Entdecken Sie den Pflegebox-Testsieger im Porträt und überzeugen Sie sich selbst.

Pflegeboxen im Vergleich

Noch heute verschiedene Angebote für die 0,00 € Pflegeboxen im Anbietervergleich entdecken und den passenden Leistungserbringer für zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel zum Verbrauch als Versorger sowie Partner zum Pflegebedarf wählen.

Die Höhe des Pflegegeldes in Deutschland beträgt aktuell in 2024:

  • Pflegegrad 1: Hat kein Anspruch !
  • Pflegegrad 2: 332,00 € pro Monat
  • Pflegegrad 3: 573,00 € pro Monat
  • Pflegegrad 4: 765,00 € pro Monat
  • Pflegegrad 5: 947,00 € pro Monat




EINEN PFLEGEGRAD BEANTRAGEN 

- - - Beginn des Musterbriefes - - -

Max Mustermann 
Musterstraß 1
99999 Musterstadt 
 

Datum 


An: 
Name und Anschrift der Pflegekasse 



Antrag auf Pflegeleistungen / Einstufung in den Pflegegrad 

Versicherungsnehmer: (Name der Pflegebedürftigen Person eintragen) 
Versichertennummer: (bitte die Versichertennummer der pflegebedürftigen Person eintragen) 

Sehr geehrte Damen und Herren, 
ich beantrage Leistungen aus der Pflegeversicherung, insbesondere dem Pflegegeld, zusätzlich zu Einstufung in einen Pflegegrad. Zur Feststellung des Pflegegrades bitte ich um eine kurzfristige Begutachtung. Bitte bestätigen Sie mir den Eingang dieses Schreibens. 

Ich bedanke mich im Voraus für eine zügige Bearbeitung meines Anliegens. 

Mit freundlichen Grüßen (Unterschrift des Pflegebedürftigen bzw. des Bevollmächtigten)

- - - Ende des Musterbriefes - - -

Sie können dieses Formular direkt an Ihre Pflegekasse postalisch oder in elektronischer Form als E-Mail versenden. Bitte schicken Sie dieses Formular nicht an die Deutsche Pflegehilfe. Ergänzen Sie das Formular mit Ihren Absenderangaben, der Anschrift der Pflegekasse, an die der Musterbrief gehen soll, sowie mit den sonstigen erforderlichen Angaben und löschen Sie nicht zutreffendes raus, falls beispielsweise bereits ein Pflegegrad vorliegen sollte.

Pflegebox

Pflegebox mit kostenlosen Pflegehilfsmitteln noch heute online beantragen

Sie haben einen anerkannten Pflegegrad und werden in Ihrem Zuhause gepflegt sowie betreut? Dann haben Sie einen gesetzlichen Anspruch auf die Übernahme der Kosten für monatliche Pflegehilfsmittel in Höhe von 42,00 € durch Ihre Pflegekasse – und das jeden Monat!

Das Pflegegeld als Pflegehilfe

wir helfen gerne mit Informationen zur Pflegehilfe in Deutschland weiter