Inkontinenzunterlagen und Bettschutz
Wussten Sie schon, dass Ihnen mit einem Pflegegrad von 1 oder höher kostenloser Inkontinenzunterlagen zusteht?
0,00 € Pflegebox mit Pflegegrad 1-5 erhalten
Monatlich ✓ kostenlos ✓ frei Haus ✓ geliefert
Inkontinenzunterlagen genauer beschrieben und erklärt
Inkontinenzunterlagen tragen enorm dazu bei, dass Betroffene beim Schlafen in Nacht, sich sicher fühlen und ein wesentlicher Teil der Lebensqualität sowie des Wohlbefindens steigt! In unserem Beitrag informieren wir über die Möglichkeit der Kostenübernahme in der Pflege für waschbare sowie einmal verwendbare Inkontinenzunterlagen für Matratzen, die sowohl Mensch als auch Bett perfekt schützen und für mehr Unbesorgtheit sorgen.
Inkontinenzunterlagen oder auch bekannt im Sprachgebrauch als Bettschutzunterlagen, werden zur richtigen Verwendung einfach auf einer Matratze vom Bett platziert oder gespannt. Sie sorgen dafür, dass die Matratze bei vorübergehender oder dauerhafter Inkontinenz nicht nass wird und Betroffenen nicht in Ihrem Urin liegen müssen. Sie verhindern dadurch auch, dass die Haut der Betroffenen von Nässe oder säurehaltigen Ausscheidungen nicht beansprucht wird oder sich Reizungen oder ähnliches bilden können.
Inkontinenzunterlagen nehmen Flüssigkeiten auf, absorbieren diese und sperren diese sicher ein. Die Verwendung von Inkontinenzunterlagen ist wirklich kinderleicht und für alle Altersgruppen, egal ob jung oder alt, ob pflegebedürftig oder nicht, geeignet.
Inkontinenzunterlagen als Bettschutz für Matratzen sind generell eine sinnvolle Maßnahme für alle Menschen, die zeitweise oder dauerhaft unter Inkontinenz leiden. Sie helfen, die Matratze vor dauerhaften Schäden zu schützen und somit Kosten für einen Neukauf zu sparen.
Unser Service & Hinweis ++ Ihr Anspruch mit Pflegegrad für Inkontinenzunterlagen
Monatliche zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel in der Pflege zu Hause bei Inkontinenz sichern
Als entlastende Maßnahme von der Pflegekasse stehen allen Pflegebedürftigen mit einem anerkannten beliebigen Pflegegrad eine kostenlose Pflegebox mit zuzahlungsfreien Pflegehilfsmittel im Wert von bis zu 42,00 € im Monat gratis zur Verfügung. Damit erhalten Sie bedarfsgerechte Pflegehilfsmittel wie Desinfektionsmittel für Flächen oder Hände, Mundschutz, Schutzschürzen, Einmalhandschuhe, Bettschutz und noch vieles mehr monatlich, regelmäßig an die angegebene Wunschadresse. Und das kostenlos! Nutzen Sie noch heute Ihren gesetzlichen Anspruch als zusätzliche Leistung in der häuslichen Pflege. Pflegehilfe • Inkontinenz • Inkontinenzschutz! Voraussetzungen:
✓ Sie haben einen oder pflegen eine Person mit Pflegegrad im häuslichen Umfeld
✓ Die persönlichen Adress- sowie Versicherungsdaten haben Sie zur Hand
✓ Ihr fester Wohnsitz ist für die kontinuierliche Zustellung der Pflegebox in Deutschland
Treffen die Merkmale zu, haben Sie nach § 78 Absatz 1 in Verbindung mit § 40 Absatz 2 SGB XI ein gesetzliches Anrecht auf zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel zum Verbrauch. Die Pflegekasse erstattet auf Antragstellung bis zu 42,00 € pro Monat für Ihre bedarfsgerechten Pflegehilfsmittel innerhalb der 0,00 € Pflegebox. Hilfe bei Inkontinenz noch heute wahrnehmen!
0,00 € Pflegebox bei Inkontinenzproblemen in der Pflege beim Testsieger sanus+ online bestellen
Welche Pflegehilfsmittel stehen zur Auswahl
▷ Bettunterlagen und Inkontinenzschutz
▷ Mund-Nasen-Schutz oder FFP2-Maske
▷ Fingerlinge oder Einmalhandschuhe
▷ Desinfektionsmittel für Hände & Fläche
Pflegebox im Allgemeinen
Wenn Sie über den gesetzlichen Anspruch für zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel mehr in Erfahrung bringen wollen, wechseln Sie zu unserem Beitrag. Noch heute Entlastung in der Pflege beantragen und finanziell im Jahr bis zu 500,00 € sparen.
Kostenlose Inkontinenzunterlagen in der Pflege ganz einfach online beantragen.
Pflegeboxen im Vergleich
Noch heute verschiedene Angebote für die 0,00 € Pflegeboxen im Anbietervergleich entdecken und den passenden Leistungserbringer für zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel zum Verbrauch als Versorger sowie Partner zum Pflegebedarf wählen.
Kostenlose Inkontinenzunterlagen in der Pflege ganz einfach online beantragen.
Inkontinenzunterlagen in der Pflege
Als Inkontinenzunterlagen gibt es die zwei Arten der Wiederverwendbaren sowie zum Einmalgebrauch zur Auswahl.
Inkontinenzunterlagen, die wiederverwendbar sind, lassen sich leicht reinigen, in der Waschmaschine wachen und eignen sich besonders für eine langfristige Versorgung von Pflegebedürftigen. Auf diese Art und Weise ist es möglich, Abfall zu vermeiden und es müssen nicht regelmäßig Einmal-Inkontinenzunterlagen gekauft. Wenn die Inkontinenz dauerhaft besteht oder wenn sie eine bettlägerige Person versorgen möchten, sind wiederverwendbare Inkontinenzunterlagen besonders hilfreich.
Für den Einmalgebrauch bestimmte Inkontinenzunterlagen sind aus einem Material, welches eine sehr hohe Saugfähigkeit aufweist. Inkontinenzunterlagen haben oft die Standardmaße 60 x 90 Zentimeter, um den kritischen Hüftbereich ausreichend Schutz zu geben sowie zu bedecken und um unnötigen Müll zu vermeiden. Besonders praktisch sind Inkontinenzunterlagen zur Einmalverwendung, wenn nicht jeden Tag in der Pflege gewaschen werden kann, eine Reise oder ein Urlaub ansteht. In diesem Zusammenhang sind diese Art der Inkontinenzunterlagen sehr im Gegensatz zu den wiederverwendbaren zu empfehlen.
Inkontinenzunterlagen zum Einmalgebrauch kosten je nach Qualität zwischen 20 und 80 Cent pro Stück, abhängig von Saugstärke, Größe und Hersteller. In der Regel haben Einmal-Inkontinenzunterlagen eine weiche Oberfläche, die einen angenehmen Liegekomfort bietet. Der Boden der Inkontinenzunterlage besteht aus Polyethylen oder anderen ähnlichen Kunststoffen. Dieses Material macht die Inkontinenzunterlagen widerstandsfähig gegen Flüssigkeiten und rutschfest.
Inkontinenzunterlagen setzen sich aus verschiedenen Zellstoffschichten, die Flüssigkeit aufnehmen und somit eine Schutzmatratze vor Nässe bieten, zusammen. Umso stärker die Zellstoffschicht ist, desto saugfähiger ist die Inkontinenzunterlage. In der dickeren Schicht ist ein Kern aus besonders saugfähigen Flocken zu finden. Die Flockenmenge im Kern der Inkontinenzunterlage bestimmt die Aufnahmefähigkeit. Inkontinenzunterlagen für den Einmalgebrauch werden in der Regel einfach durch eine rutschfeste Unterseite fixiert. Es jedoch auch selbstklebende Inkontinenzunterlagen, die direkt an die Matratze befestigt werden können. Nach der Verwendung müssen die Inkontinenzunterlagen zum Einmalgebrauch dringend entsorgt werden. Sie könne einfach über den Hausmüll weggeschmissen werden. Um Gerüche im Hausmüll dauerhaft zu vermeiden, ist es ratsam, die Inkontinenzunterlagen zuvor luftdicht in einem Müllbeutel zu verpacken.
Pflegebox mit kostenlosen Pflegehilfsmitteln noch heute online beantragen
Sie haben einen anerkannten Pflegegrad und werden in Ihrem Zuhause gepflegt sowie betreut? Dann haben Sie einen gesetzlichen Anspruch auf die Übernahme der Kosten für monatliche Pflegehilfsmittel in Höhe von 42,00 € durch Ihre Pflegekasse – und das jeden Monat!